Hallensperrung Hachenburger Str. am 02.06. und 06.06.2023

Leider steht die Sporthalle Hachenburger Str. aufgrund einer schulischen Veranstaltung am Freitag 02.06. und Dienstag 06.06.nicht zur Verfügung.
Mit freundlichen & sportlichen Grüßen
Stadt Köln & Vorstand
OUTDOOR-FITNESSMIX 30.05. - 04.07.2023

So langsam gehen wir auf den Sommer zu und es wird immer wärmer und sonniger. Gerne möchten wir Euch bereits jetzt über einen Sommerkurs der Abteilung Breiten- und Gesundheitssport ab den 30. Mai informieren.
OUTDOOR-FITNESSMIX
Vielseitiges und innovatives Training für den ganzen Körper. Durch abwechslungsreiches Programmmit Herz-Kreislauf und Funktionsgymnastik werden Freude und Spaß an der Bewegung vermitteltund leistungssteigernde Impulse gesetzt
Wann: jeden Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr
Wo: Treffpunkt Parkplatz unter der Zoobrücke, Eingang Rheinpark
Kosten: Vereinsmitglieder kostenlos / Nichtmitglieder 36,00 € für die Teilnahmean 6 Kursen
Ansprechpartner: Kristina Buchholz
E-Mail: kristina.buchholz@vfb05koeln.de
Tel: 0221-4302727
REWE VEREINSSCHEINE 2023

Auch dieses Jahr nehmen wir an der AKTION "REWE VEREINSSCHEINE" teil und würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns kräftig unterstützen würdet. Jetzt pro 15,00 € Einkaufswert 1 Vereinsschein beim REWE sichern und dem VfB 05 Köln tollte Gratisprämien ermöglichen! Vereinsscheine gibt´s vom 01.05. bis 11.06.2023.
Die Vereinsscheine könnt Ihr direkt über www.scheinefuervereine.rewe.de unserem Verein zuordnen oder auch gerne bei uns im Kiosk während der Trainingstage abgeben.
Vielen lieben Dank für Eure Mühe.
VfB 05 Köln Vorstand
FITNESS 60+ im Humboldtpark 02.06. - 07.07.2023

So langsam gehen wir auf den Sommer zu und es wird immer wärmer und sonniger. Gerne möchten wir Euch bereits jetzt über einen Sommerkurs der Abteilung Breiten- und Gesundheitssport ab den 02. Juni informieren.
FITNESS 60+ im Humboldtpark
Wer sich ein ganzes Leben regelmäßig bewegt, bleibt auch im Alter nicht nur aktiv, sondern vor allem fit. Durch eine vielseitige Gymnastik wird die Muskulatur gedehnt und gekräftigt und das Gleichgewicht und die Stabilität gefördert.
Wann: jeden Freitag 10:00 - 11:00 Uhr
Wo: Humboldtpark, Treffpunkt unter dem Baumrondell Höhe Emserstraße
Kosten: Vereinsmitglieder kostenlos / Nichtmitglieder 24,00 € für die Teilnahme 6 Kursen
Ansprechpartner: Kristina Buchholz
E-Mail: kristina.buchholz@vfb05koeln.de
Tel: 0221-4302727
Bewegungsangebot für Kinder ab Mai 2023

Ein kostenloses Bewegungsangebot für alle Kinder 3 - 8 Jahre jeden Mittwoch zwischen 17:00 - 18:00 Uhr auf der Wiese im Westerwaldpark 51105 Köln Humboldt-Gremberg.
raum3
Gremberger Str. 42, 51105 Köln
Kontakt: 0221-16930263 /
E-Mail: raumhoch3@kinderschutzbund-koeln.de
Web: www.kinderschutzbund-koeln.de
TrikotTag 2023

Bald ist es endlich wieder soweit: Am 14 Juni heißt TrikotTagNRW 2023!!!
Trikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt. Ihr tragt sie mit Stolz.
Am 14. Juni rufen nicht nur der Landessportbund NRW e.V. seine Sportjugend alle Sportsmitglieder in NRW dazu auf, im Trikot Werbung für ihren Verein zu machen. Auch viele andere Landessportbünde werden ebenfalls an diesem Tag den TrikotTag ausloben, so dass die Aktion in diesem Jahr bundesweite Anerkennung findet. Ziel ist es, ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen, indem am 14.06.2023 alle Vereinsmitglieder das Trikot, das Polo-Shirt oder den Trainingsanzug des Vereins zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit tragen.
Zeit Eure Vereinsliebe in den Fokus und postet am TrikoTag bei facebook, Instagram, Tiktok, Twitter und Co ein Bild von Euch im Trikot mit dem Hashtag #trikottag und #TrikotTagNRW und verlinkt gerne Euren Verein.
NEU + NEU + NEU + Krabbelgruppe + NEU + NEU + NEU
Wir laden Sie ganz herzlich jeden Donnerstag um 16:00 - 17:00 Uhr ein.
Schon Babys sind von Spielkameraden fasziniert. Und mit Mama oder Papa in Reichweite, lernen die Kleinen in der Krabbelgruppe spielerisch, auf andere Kinder und Erwachsene zuzugehen. Das gibt Selbstvertrauen. Ganz nebenbei sammeln sie Ihre ersten sozialen Erfahrungen, diese frühen Kontakte sind ein prima Training für den Kindergarten. Die Entwicklungsförderung spielt hier ebenfalls eine große Rolle, aber nicht weniger wichtig ist, mal wieder aus dem Haus zu kommen, neue Kontakte knüpfen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Ansprechpartner: Vera Fichtmüller
E-Mail: bugs@vfb05koeln.de
Tel: 0176-21146668
Sporthalle Hachenburger Str. 11, 51105 Köln Humboldt-Gremberg
Sommer-Cup 2023

Liebe Sportsfreunde,
wir möchten Euch und Eure Teams gerne zu unserem Sommer-Cup 2023 auf der Bezirkssportanlage Reitweg, 50679 Köln-Deutz ganz herzlich einladen.
Wir tragen unseren Sommer-Cup als Saison-Vorbereitungs-Turnier aus. Für das leibliche Wohl werden wir sorgen. Speisen und Getränke werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Mitgebrachte Speisen und Getränke sollten daher nicht auf unserem Gelände verzehrt werden.
Im Sinne der vom DFB initiierten Fairplay Regelung, wünschen wir uns sowohl für unsere Gäste, als auch für uns als Gastgeber ein faires und freundliches Miteinander auf unserer Anlage. Was natürlich nicht bedeutet das kämpferischer Sportgeist unerwünscht ist. Die Turnierordnung wird allen Teilnehmern ausgehändigt.
Wir verbleiben mit sportlichen Grüßen
Dietmar Schiller & Florian Brücher
Samstag 12.08.2023
9:00 Uhr G-Junioren U7 (2017 oder jünger)
9:30 Uhr E-Junioren U11 ( (2013 oder jünger)
14:00 Uhr F-Junioren U9 (2015 oder jünger)
14:30 Uhr D-Junioren U13 (2011 und jünger)
Sonntag 13.08.2023
9:00 Uhr F-Junioren U8 (2016 und jünger)
9:30 Uhr D-Junioren U12 (2012 und jünger)
14:00 Uhr E-Junioren U10 (2014 und jünger)
14:30 Uhr C-Junioren U15 (2009 und jünger)
Turnieranmeldung können bei unserer Jugendleitung gestellt werden.
Dietmar Schiller Tel: 0179-7045082 E-Mail: dietmar.schiller@vfb05koeln.de
Florian Brücher Tel: 0176-20193274 E-Mail: florian.bruecher@vfb05koeln.de
SOCIAL MEDIA

Liebe Mitglieder und Freunde,
Wir, der VfB 05 Köln wollen digitaler werden! Gut, wir twittern nicht, produzieren keine hippen Videos aber wir wissen, dass da mehr geht.
Wir schreiben uns mit unseren Familienmitgliedern über WhatsApp oder Telegram, sprechen mit Freunden im Ausland über Skype, sitzen im Homeoffice und führen Zoom Meetings mit unseren Arbeitskollegen. Wollt Ihr uns helfen, digital besser zu werden?
Dann folgt uns auf Facebook & Instagram. Wir wünschen euch viel Spaß dabei.
facebook.com/nullfuenfKoeln
Unsere Instagram-Accounts
Breiten- und Gesundheitssport: vfb05koeln_bugs
Fussballabteilung Jugend: vfb_05_koeln_jugend
Fussballabteilung Alte Herren: vfb_05_koeln_ah
Fussballabteilung 1 Seniorenmannschaft: vfb_05_koeln
Fussballabteilung 2 Seniorenmannschaft: vfb_05_koeln_2
Kunstrasen statt Ascheplatz: Fußballer freuen sich über Sportplatz-Renovierung in Köln
Köln-Deutz - Die Bezirkssportanlage Reitweg, Heimat des VfB 05 Köln, soll umfassend saniert werden. In ihrer jüngsten Sitzung hat die Bezirksvertretung Innenstadt die Verwaltung einstimmig mit der Planung und Kostenermittlung beauftragt. In der entsprechenden Vorlage heißt es, nach einer ersten groben Schätzung würden sich die Gesamtkosten auf rund 4,5 Milionen Euro belaufen. Die anteiligen Kosten der Voruntersuchungen und der Planung werden auf 55.000 Euro geschätzt. Auch der Sportausschuss hat der Vorlage zugestimmt.
Zwei Großspielfelder in Deutzer Sportanlage
Die 1975 eröffnete Anlage verfügt über zwei Großspielfelder, eines davon mit Rundlaufbahn und leichtathletischen Einrichtungen. Die Sportflächen sind mit einem sogenannten Tennenbelag aus Asche beschichtet. Außer dem VfB wird die Anlage, die der Stadt gehört, unter anderem von den Raderthal Kickers 1991, mehreren Berufskollegs, zwei Gymnasien und weiteren Schulen genutzt.
Die Stadt beabsichtigt, eines der beiden Großspielfelder mit einem Kunstrasen zu versehen. Dies entspreche der "Notwendigkeit, die vorhanden Außensportflächen möglichst intensiv, witterungsunabhängig und sportfunktionell zeitgemäß nutzen zu können".
Neue Beleuchtungs- und Entwässerungsanlage
Geplant ist auch, das Entwässerungssystem, umlaufende befestigte Wege, Spielfeldbarrieren und Ballfangzäune zu erneuern. Überdies will die Verwaltung in Verbindung mit der Rhein-Energie die Trainingsbeleuchtungsanlage sanieren. Die weitere Ausgestaltung der Sportstätte soll mit den zukünftigen Nutzern abgestimmt werden. Das betrifft in erster Line das größere Spielfeld mit Tartan-Rundlaufbahn, die bei Regen oft überflutet wird. Die Ergebnisse der Abstimmung werden in den Entwurf und damit in die Vorlage zum Baubeschluss einfließen, über die wiederum die politischen Gremien zu befinden haben.
"Wir freuen uns, dass es endlich losgeht", sagte in der Sitzung Bezirksvertreter Mario Schmitz, Vorsitzender der CDU Deutz. Der VfB 05 sei "der letzte Verein im Stadtbezirk Innenstadt, der noch auf Asche spielt" - ein Nachteil, der die Wettbewerbsfähigkeit" einschränke. Ähnlich äußert sich Martin Dudacy, Geschäftsführer des Vereins: "Wir sind sehr froh, dass etwas passiert". Schon seit langem warte der VfB auf der Umbau der Anlage.
Wegen des besagten Nachteils habe man in den zurückliegenden Jahren viele Kinder an andere Vereine verloren, die einen Kunstrasenplatz bieten können. Trotzdem sei es gelungen, die Jugendabteilung stark auszubauen.
Quelle; Kölner Stadt Anzeiger / Von; Clemens Schminke / 06.02.22, 13:37 Uhr